- Musizierstil
- Mu|si|zier|stil
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Arcangelo Corelli — Arcangelo Corelli, um 1690 Arcangelo Corelli (* 17. Februar 1653 in Fusignano; † 8. Januar 1713 in Rom) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock. Corellis Werke hatten weit reichenden Einfluss auf die Entwicklung der Kammermusik,… … Deutsch Wikipedia
Franz Konwitschny — (1951) … Deutsch Wikipedia
GÖ — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gö — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Göttingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Herbert von Karajan — Herbert von Karajan, 1938 Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich amtlich Heribert Karajan) … Deutsch Wikipedia
I Musici — (älteres Italienisch für „Die Musiker“) sind ein italienisches Kammerorchester. In einigen Ländern Mitteleuropas (vor allem in Deutschland und Österreich) treten sie auch unter dem Namen I Musici di Roma auf. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Leonid Borisowitsch Kogan — Grabdenkmal des Violinisten Leonid Kogan Leonid Borissowitsch Kogan (russisch Леонид Борисович Коган, wiss. Transliteration Leonid Borisovič Kogan; * 14. November 1924 in Dnepropetrowsk; † 17. November … Deutsch Wikipedia
Leonid Borissowitsch Kogan — Grabdenkmal des Violinisten Leonid Kogan Leonid Borissowitsch Kogan (russisch Леонид Борисович Коган, wiss. Transliteration Leonid Borisovič Kogan; * 14. November 1924 in Dnepropetrowsk; † 17. November … Deutsch Wikipedia
Leonid Kogan — Grabdenkmal des Violinisten Leonid Kogan Leonid Borissowitsch Kogan (russisch Леонид Борисович Коган, wiss. Transliteration Leonid Borisovič Kogan; * 14. November 1924 in Dnepropetrowsk; † 17. November … Deutsch Wikipedia